
AGB
​Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Anne Selzer (Im Folgenden: Anbieterin) und den Teilnehmern an den von der Anbieterin angebotenen Mindset- und Eisbade-Workshops abgeschlossen werden.
2. Abweichende Vereinbarungen
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.
​
3. Anbieterin
Die Workshops werden von Anne Selzer als Einzelunternehmerin durchgeführt. Sämtliche Anmeldungen und Zahlungen erfolgen direkt an Anne Selzer. Kontaktdaten siehe Punkt 21.
​
4. Leistungsbeschreibung
Die Mindset- und Eisbade-Workshops umfassen verschiedene Formate, darunter den Eisbaden Schnupperkurs, den Eisvogel Discovery Workshop und die Eisvogel Experience. Neue Programme können hinzukommen und werden in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gegeben. Änderungen und Anpassungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Coaching-Prozess basiert auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Der Coach begleitet den Kunden bei der Entwicklung seiner Fähigkeiten, übernimmt jedoch keine Garantien für das Erreichen bestimmter Ziele.
​5. Der Vertrag zwischen Dir und der Anbieterin kommt durch schriftliche oder mündliche Annahme des Angebots der Anbieterin durch dich zustande. Du erklärst mit der Annahme des Angebots, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und diese zu akzeptieren.
6. Preise
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer)
Die Preise für Dienstleistungen, Workshops und Coachings werden im jeweiligen Angebot, auf der Website oder in der Buchungsbestätigung angegeben.
Preisanpassungen
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Preise für zukünftige Veranstaltungen oder Dienstleistungen anzupassen. Für bereits bestätigte Buchungen gelten die vereinbarten Preise.
Zusatzkosten
Etwaige Zusatzkosten (z.B. Raummiete, Materialkosten) werden vorab im Angebot oder in der Buchungsbestätigung transparent ausgewiesen.
7. Anzahlung und Zahlungsmodalitäten
​
7.1 Zahlungsbedingungen für öffentliche Veranstaltungen
Bei Buchungen für öffentliche Veranstaltungen ist der Gesamtbetrag sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Die Buchung wird erst nach vollständiger Zahlung verbindlich. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist, behält sich die Anbieterin das Recht vor, die Buchung zu stornieren und den Platz anderweitig zu vergeben.
7.2 Zahlungsbedingungen für individuell geplante Gruppen-Coachings
Nach Vertragsabschluss ist eine Anzahlung fällig, um die Buchung verbindlich zu machen. Die Höhe der Anzahlung wird individuell vereinbart und beträgt mindestens die Höhe der anfallenden Fixkosten (z. B. Raummiete).
Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn vollständig zu begleichen.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn) ist der gesamte Betrag sofort fällig.
7.3 Zahlungsarten
Zahlungen sind per Überweisung auf das angegebene Konto oder über andere im Angebot genannte Zahlungsmethoden möglich.
Eventuelle Bankgebühren bei internationalen Überweisungen sind vom Kunden zu tragen.
7.4 Folgen bei Nichtzahlung
Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der vereinbarten Frist, behält sich die Anbieterin das Recht vor, die Buchung zu stornieren und den Platz anderweitig zu vergeben.
Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung durch den Kunden gemäß den Stornierungsbedingungen behandelt.
8. Stornierungsbedingungen
8.1 Stornierungsbedingungen für öffentlich angebotene Events
Diese Stornierungsbedingungen gelten für Veranstaltungen, die öffentlich ausgeschrieben sind und individuell von Einzelpersonen gebucht werden können (z.B. Workshops)
Stornierung von Einzelbuchungen (ohne Rabatt)
Bis 14 Tage vor der Veranstaltung wird der volle Betrag erstattet.
Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor der Veranstaltung werden 50 % des Ticketpreises erstattet.
Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung werden 20 % des Ticketpreises einbehalten.
Bei einer Stornierung am Veranstaltungstag erfolgt keine Rückerstattung.
Stornierung bei Early-Bird-Buchungen
Es wird nur der tatsächlich gezahlte Early-Bird-Preis erstattet. Die gleichen Stornierungsfristen wie oben gelten.
Stornierung bei Buchungen für zwei Personen mit Rabatt
Wenn eine der beiden Personen storniert, wird das günstigere der beiden Tickets (z.B. 74 €) erstattet. Der verbleibende Teilnehmer behält den regulären Preis (z.B. 94 €).
Wenn beide Personen stornieren, gelten die normalen Stornierungsbedingungen.
Bei allen Stornierungen gilt: Wenn eine Person von einer Mehrpersonen-Buchung storniert, wird das günstigste Ticket zuerst zurückerstattet.
8.2. Stornierungsbedingungen für individuell geplante Gruppen-Coachings
Diese Stornierungsbedingungen gelten für individuell geplante Gruppen-Coachings, die speziell für eine bestimmte Teilnehmergruppe gebucht und organisiert werden.
8.2.1. Stornierungsfristen und -gebühren
Bis 30 Tage vor dem Gruppen-Coaching oder Event: Stornierung gegen Verlust der Anzahlung möglich. Bereits geleistete Restzahlungen werden erstattet.
Zwischen 29 und 15 Tagen vor dem Gruppen-Coaching oder Event: Es werden 50% des Gesamtbetrages berechnet.
Ab 14 Tagen vor dem Gruppen-Coaching oder Event: Der volle Betrag ist fällig.
8.2.2. Ersatzteilnehmer oder Umbuchung
Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden, um Stornogebühren zu vermeiden. Die Mitteilung über Ersatzpersonen muss schriftlich erfolgen.
Eine Umbuchung auf einen späteren Termin ist nach Absprache und Verfügbarkeit möglich. Eventuelle Mehrkosten (z.B. für Raummiete oder Organisation) können zusätzlich berechnet werden.
8.2.3. Absage durch den Anbieter
Sollte das Gruppen-Coaching oder Event aus Gründen, die der Anbieter zu vertreten hat (z.B. Krankheit, unvorhergesehene Ereignisse), nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin angeboten.
Alternativ werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzanforderungen sind ausgeschlossen.
8.2.4. Form der Stornierung
Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist das Eingangsdatum bei Stornierung.
​
9. Rücktritt durch den Veranstalter:
Sollte die Teilnehmerzahl für einen Workshop unter der Mindestteilnehmerzahl liegen (5 Teilnehmer für den Eisvogel Discovery Workshop, 3 Teilnehmer für den Schnupperkurs), oder Krankheit oder unvorhergesehene Ereignisse, behält sich die Anbieterin das Recht vor, den Workshop zu verschieben oder abzusagen. Bei der Eisvogel Experience kann die Mindestteilnehmerzahl flexibel festgelegt werden. Sollte ein Workshop abgesagt werden, erhalten die Teilnehmer die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.
​
10. Weitergabe von Tickets
Die Weitergabe eines Tickets an eine andere Person ist möglich, sofern diese Person mindestens 18 Jahre alt ist. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Teilnehmer unter 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden, der vor Ort die Aufsicht übernimmt.
11. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ab 18 Jahren möglich. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Teilnehmer unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Wenn der Erziehungsberechtigte nur anwesend ist, um das Eisbaden zu beaufsichtigen und die Aufsichtspflicht zu erfüllen, ist die Teilnahme für den Erziehungsberechtigten kostenfrei.
Ein Erziehungsberechtigter, der am Mindset-Teil der Veranstaltung teilnehmen möchte, zahlt 50 % des Ticketpreises.
Alle Teilnehmer bestätigen mit der Buchung und spätestens der Unterzeichnung des Haftungsausschlusses, dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorliegen.
Bei Bedenken konsultiere bitte vor der Buchung Deinen Arzt.
12. Haftungsausschluss
Ausschluss der Haftung für persönliche Gegenstände
Für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen, sofern die Anbieterin keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz trifft. Teilnehmer sind dafür verantwortlich, ihre Wertsachen sicher zu verwahren.
Gesundheitliche und psychologische Risiken
Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Workshop beinhaltet körperliche und mentale Herausforderungen, die eine stabile gesundheitliche Verfassung der Teilnehmer voraussetzen. Es wird davon ausgegangen, dass alle Teilnehmer gesund und in der Lage sind, an den Übungen teilzunehmen. Sollten gesundheitliche oder psychologische Schäden auftreten, wird jegliche Haftung von Seiten der Veranstalterin ausgeschlossen, es sei denn, sie trifft grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Haftung bei Verletzungen
Für Unfälle oder Verletzungen, die sich während des Workshops ereignen, haften die Teilnehmer selbst, es sei denn, die Veranstalterin trifft grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Mit der Buchung und Teilnahme bestätigst du, dass du dir der Risiken bewusst bist und diese eigenverantwortlich trägst. Der separate Haftungsausschluss, der vor Beginn des Workshops ausgefüllt und unterschrieben werden muss, ist Voraussetzung für die Teilnahme.
​13. Vertraulichkeitsvereinbarung
Die Veranstalterin verpflichtet sich, alle Informationen, die während des Coaching-Programms ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln.
14. Verhaltensregeln und Sicherheitsvorschriften
Alle Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen während des Workshops Folge zu leisten. Teilnehmer, die gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen, können vom Workshop ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
15. Hausrecht und Werbung
Als Veranstalterin behalte ich mir das Recht vor, das Hausrecht in den von mir genutzten Veranstaltungsräumen auszuüben. Teilnehmer, die die Veranstaltung stören, gegen Anweisungen oder Sicherheitsvorschriften verstoßen oder anderweitig das harmonische Miteinander gefährden, können von der Veranstaltung ausgeschlossen und des Hauses verwiesen werden. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
Teilnehmern ist es während meiner Workshops und Veranstaltungen nicht gestattet, Werbung in eigener Sache oder für Dritte zu machen. Dies umfasst sowohl mündliche als auch schriftliche Werbung sowie das Verteilen von Werbematerialien jeglicher Art.
16. Foto- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltungen können Fotos und Videos gemacht werden. Mit der Buchung der Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass Bildmaterial von dir für Werbezwecke genutzt wird. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich.
17. Datenschutz
Die Veranstalterin erhebt, verarbeitet und nutzt Deine personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
18. Schlussbestimmungen
Diese AGB unterliegen deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
19. Widerrufsrecht für Verbraucher
19.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB zu.
19.2 Ausschluss des Widerrufsrechts:
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht bei der Buchung von Workshops, Coachings oder anderen Veranstaltungen, die an einem festen Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattfinden.
19.3 Ausnahme:
Für Buchungen ohne festen Termin (z. B. Gutscheine oder individuell vereinbarte Coachings) gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss, sofern die Dienstleistung nicht bereits vollständig erbracht wurde.
20. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​
21. Kontaktinformationen
Anne Selzer
Konradstraße 8
0176 39950559